Osteoporose: Wenn Knochen plötzlich brechen
Nichts hält für immer, so viel steht fest. Und was für die Liebe gilt, macht auch vor unserem Körper nicht halt. Na klar, im Alter erschlafft unsere Haut, wir bekommen Falten, die Muskulatur nimmt ab …
Nichts hält für immer, so viel steht fest. Und was für die Liebe gilt, macht auch vor unserem Körper nicht halt. Na klar, im Alter erschlafft unsere Haut, wir bekommen Falten, die Muskulatur nimmt ab …
Nach Pferdekuss kommt Bluterguss. Einen gezielten Tritt mit dem Stollenschuh eingesteckt, unglücklich aufgeprallt nach einem Sturz, vom 12 cm Stilettoabsatz geknickt, eine plötzliche Brems- oder Beschleunigungssituation unterschätzt … theoretisch kann jeder Muskel im Körper „reißen“. Praktisch …
Ob es ein anstrengender Tag im Job war, Stress, oder einfach die sich langsam aber sicher anschleichende Herbstmüdigkeit – immer lockt das Sofa als Belohnung für unsere Strapazen. Doch welche Nebenwirkungen verbergen sich in den …
„Ab jetzt fettarm und zuckerfrei!“, das sagt sich leicht mit vollem Magen. Die feierlichen Pfundstage sind passé und zurück bleibt ein Gefühl der Übersättigung. Zuviel gemümmelt, geschmaust, genascht, genippt und gekippt. Klar, die Festtage sind …
Nächstes Jahr wird alles besser 🙂 Haben Sie Ihre Gute-Vorsätze-Liste schon fertig? Wenn Sie sich für 2022 vorgenommen haben, Ihre Kraft, Koordination und Ausdauer nachhaltig zu steigern, sind wir gerne Ihr Gesundheitsbegleiter. Wir nehmen uns …
Das Piri … was? Jeder von uns hat vermutlich schon mal von einem Bandscheibenvorfall im unteren Rückenbereich oder einem Ischias-Syndrom gehört. Völlig zu Unrecht steht das Piriformis-Syndrom im Schatten dieser zwei prominenten Schmerzverursacher. Dabei können …
Gönnen Sie sich doch etwas Gesundes! Wie jedes Jahr am 1. Dezember startet auch dieses Jahr unsere traditionelle Elithera Adventskalender-Aktion. Statt Schoki stecken spezielle Gesundheitsangebote hinter den Türchen. Wenn Sie trotz Weihnachtsvorbereitungen Ihre Gesundheitsziele nicht aus den Augen verlieren möchten, können Sie sich jetzt auf ganz …
Die Beschwerden bei Morbus Bechterew beginnen schleichend. Anfangs treten Rückenschmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule auf, die in die Leiste, das Gesäß oder die Oberschenkel ausstrahlen können. Meistens werden Betroffene in der zweiten Nachthälfte gegen …
Je früher die Anzeichen einer Arthrose erkannt werden, desto besser kann sie behandelt werden. Irgendwann bekommen wir vermutlich alle einmal Arthrose. Die Voraussetzung dafür ist, dass wir alt genug werden, denn Arthrose ist eine degenerative …
Die Patienten mit Gelenkersatz werden immer jünger. Mit dem sinkenden Altersdurchschnitt steigen allerdings die Erwartungen an das neue Gelenk. Nur schmerzfrei zu sein, reicht als Endresultat nach OP und Reha-Phase längst nicht mehr aus. Der …