Am vergangenen Samstag fand in unserer Praxis der erste Studientag für angehende Ergotherapeutinnen statt – und er war ein voller Erfolg. Insgesamt 20 Schülerinnen sowie zwei Lehrkräfte der Medischulen Bielefeld und Paderborn nahmen teil und erhielten spannende Einblicke in moderne, innovative Therapieansätze.
Workshops mit Praxisbezug und modernster Technik
Nach einer kurzen Begrüßung starteten die Teilnehmer*innen in verschiedene Workshops unter dem Motto: „Ergotherapie in Action“.
Im Mittelpunkt standen neue Verfahren und zukunftsweisende Therapiemethoden, die direkt erlebt und ausprobiert werden konnten.
Besonders beeindruckend waren die Demonstrationen unserer C-Mill – einem hochmodernen Laufbandsystem für Gang- und Gleichgewichtstraining – und des ReWalk-Exoskeletts der Firma Lifeward. Diese Technologien zeigten eindrucksvoll, welches Potenzial moderne Rehabilitation heute besitzt.
Zusätzlich präsentierte das Sanitätshaus Mitschke aus Gütersloh verschiedene Orthesen und Prothesen. Ein Patient stellte seine C-Brace Schiene vor und berichtete persönlich von seinen Erfahrungen – ein Highlight, das den Schüler*innen wertvolle Einblicke aus Anwendersicht ermöglichte.
Vielfältige Stationen: Von TENS bis Handtherapie
Neben den technischen Innovationen konnten die Besucher*innen weitere Therapiebereiche kennenlernen. In zusätzlichen Räumen wurden unter anderem vorgestellt:
- TENS-Therapie
- Novafon-Therapie
- Ultraschalltherapie
- verschiedene Aspekte der Handtherapie
Die Mischung aus Theorie, Selbsterfahrung und direktem Ausprobieren sorgte für eine lebendige Lernatmosphäre, die von allen Teilnehmenden sehr geschätzt wurde.
Austausch, Motivation und ein gelungener Abschluss
Auch für persönliche Gespräche blieb genügend Zeit: Bei Kaffee und Kuchen nutzten Schülerinnen, Lehrerinnen und Therapeut*innen die Gelegenheit, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen waren durchweg positiv – begeistert, motivierend und voller Wertschätzung für die Vielfalt der Einblicke. Auch unser Team hatte große Freude daran, die zukünftigen Kolleginnen zu begleiten und ihr Wissen weiterzugeben.
Fortsetzung geplant
Am Ende waren sich alle einig: Dieser Studientag soll im nächsten Jahr wieder stattfinden. Und für das kommende Jahr planen wir zusätzlich ein Angebot für angehende Physiotherapeut*innen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder „Ergotherapie in Action“ erlebbar zu machen!




