Koordination beeinflusst alle anderen motorischen Fähigkeiten positiv.
Sie ist die entscheidende Säule neben Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit eines jeden Menschen verbessert werden. Dies bedeutet für jeden einzelnen unter anderem eine erhöhte Reaktionsfähigkeit und Prävention von Verletzungen oder Stürzen im Alltag. Aus diesem Grund sollte die Koordination ein Leben lang trainiert werden. Mit dem Sensopro werden Erfolge schnell spürbar.
Bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen wird Koordinationstraining in der Therapie als ein fester Bestandteil eingesetzt und Sie als Patient*in schneller zum Erfolg.
Durch Sensopro lässt sich die Koordination einfach und autonom umsetzen. Der hohe Spaßfaktor motiviert dabei
zusätzlich, effizient und langfristig zu trainieren.
Besonderheiten des Sensöpro-Trainings:
Koordination
Die Programme sind, nach Inhalten kategorisiert, als Videos auf einem großen Bildschirm abrufbar und geben die Übungen aus zwei Perspektiven detailliert vor. Man weiß jederzeit genau, wie lange eine Übung noch dauert und worauf man zu achten hat.
Koordinationstraining unter Belastung
Nicht nur für Leistungssportler ist es im Sinne der Verletzungsprävention und der Leistungssteigerung äußerst empfehlenswert, Sensomotorik unter Belastung zu trainieren. Auch weniger ambitioniert Trainierende profitieren enorm davon.
Mehrwert für Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen
Die Bandbreite an Menschen, die altersunabhängig aus dem Sensopro-Training einen Nutzen ziehen, reicht vom Parkinson-Patienten auf der einen Seite bis zum Spitzensportler auf der anderen.
Spaß und Motivation durch schnelle Erfolge
Das Training am Sensopro macht Spaß und dauert nicht länger als 10 Minuten. Die kurzen Anpassungszeiten der sensomotorischen Fähigkeiten sorgen für schnelle Erfolge, die zusätzlich motivieren.
Unsere Physiotherapie Praxen in Ilmenau

Elithera Gesundheitszentrum Ilmenau

98693 Ilmenau

Elithera Neurozentrum Ilmenau

98693 Ilmenau