... ist eine angenehme Form der Massage, um ätherische Öle zu genießen. Rein natürliche Inhaltsstoffe dringen direkt in die Hautschichten ein und stimulieren, je nach Wirkstoff, das Nerven-, Blut- oder Lymphsystem.
Ziele und Wirkungen:
Vielleicht haben Sie es schon mal auf einer Visitenkarte oder einem Schild gelesen: Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Physiotherapieheilpraktiker oder sektoraler HP Physiotherapie. Klingt erst mal wie eine All-in-One Lösung: „Mein Physiotherapeut ist jetzt auch Heilpraktiker, toll! Muss ich jetzt überhaupt noch zum Arzt?“ Gute Frage, die sich allerdings so einfach weder generell mit „ja“ noch mit „nein“ beantworten lässt. Dazu bedarf es einer klaren Definition. Was steckt hinter dieser Berufsbezeichnung, die uns seit 2009* immer mal wieder unter die Augen kommt? Wozu berechtigt sie ihre Inhaber? Welche Vorteile haben Sie als Patient(in)?
... aber kein Regen ist auch okay :-)
Wir wünschen allen: Frischverliebten, heimlich Verliebten, Dauerverliebten, auf Wolke 7 Schwebenden, Dopamin Berauschten, Turtelnden, Schwärmenden, Liebäugelnden, Anhimmelnden, Kusslustigen, Sehnsuchtsgetriebenen, Bindungswilligen, Flirtfreudigen, es nicht ohne den anderen Aushaltern, bis über beide Ohren Verknallten, Liebestollen, weiche Knie Habenden, in Feuer und Flamme Stehenden, Schatzimausi Sagern, Hingerissenen, Vernarrten, Busslern, Schmusern, Schmachtenden, und die Liebe Liebenden einen romantischen Valentinstag.
Bleiben Sie verliebt.
Ihr Team Elithera