Diagnose Bandscheibenvorfall – was tun?

Diagnose Bandscheibenvorfall – was tun?

Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist unser natürlicher Alterungsprozess. Die auslösenden Faktoren sind vielfältig und umfassen u. a. Unfälle, Haltungsfehler, schwere körperliche Arbeit oder Sportarten, bei denen die Wirbelsäule erschüttert oder in sich verdreht wird. …

Weiterlesen

Bewegungstherapie bei Insulinresistenz

Bewegungstherapie bei Insulinresistenz

Jeder elfte Erwachsene ist Diabetiker*. Das sind 425 Millionen Menschen weltweit – Tendenz rasant steigend. Etwa 90 % der Betroffenen sind an Typ-2-Diabetes erkrankt. Eine Insulinresistenz ist der Top-Vorläufer und Hauptindikator für einen Typ-2-Diabetes, im …

Weiterlesen

Elithera aktuell: Rücken ab 50 – so bleiben Sie besser in Bewegung.

Rücken ab 50 – so bleiben Sie besser in Bewegung.

Das Alter nagt an allen Ecken unseres Körpers. Das Aufstehen ging schon mal besser, Elan … da war doch was … und ja, einstmals geschmeidige Bewegungen können tatsächlich anfangen zu stottern. Wer sich nicht spätestens …

Weiterlesen

Informationen zum Coronavirus

Wir haben geöffnet! Patienten erhalten bei uns physiotherapeutische Behandlungen nach den vorgegebenen Sicherheits- und Hygienestandards: Krankengymnastik KGG (Krankengymnastik am Gerät) KGPNF/ Bobath Manuelle Therapie EAP Selbstzahlerleistungen in der Physiotherapie(3G-Regel – Bitte denken Sie an Ihren Nachweis!) Für …

Weiterlesen

tag-der-rueckengesundheit-2022

Tag der Rückengesundheit

Liebe Kundinnen & Kunden, zum Tag der Rückengesundheit haben wir wieder ein besonderes Angebot für Sie. Werden Sie jetzt aktiv für Ihren Rücken! Bei Abschluss eines 12-Monats-Vertrags für das Medizinische Gerätetraining erhalten Sie 2 Elithera-Massagen …

Weiterlesen

Physiotherapie bei Karpaltunnelsyndrom

Physiotherapie bei Karpaltunnelsyndrom

Sie kennen das Gefühl, wenn Ihnen die Hand einschläft. Ihre Finger fühlen sich taub an oder kribbeln, wenn sie „aufwachen“. In der Regel verschwinden diese Gefühle, wenn Sie Ihre Finger bewegen und die Hand kurz …

Weiterlesen

Baustelle Heidestraße

Liebe Kundinnen und Kunden, aufgrund von Tiefbauarbeiten kommt es vom 20.01.2022 bis (witterungsabhängig) längstens 25.03.2022 zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn stadteinwärts und Sperrung des Gehwegs stadteinwärts (Richtung Engerstraße) der Heidestraße zwischen Hochstraße und „Am …

Weiterlesen

COVID-19 Patienteninfo - Teaserbild

COVID-19 Patienteninfo

Liebe Patientinnen und Patienten,  unser Gesundheitszentrum soll für Sie weiterhin ein Ort zur Steigerung des Wohlbefindens sein. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf die geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihnen und auch unseren Mitarbeitern weiterhin …

Weiterlesen