...bietet Dir alle Bereiche des innovativen Fitnesstrainings Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. So geht Fitness heute !!!! Mit hoher fachlicher Kompetenz, unter professioneller Anleitung und Betreuung,mit den modernsten Fitnessgeräten.
Als Partner der Krankenkassen bieten wir in Kooperation mit der Physiotherapie Jürgensby akkreditierte Kurse nach §20 an, bzw. mit Bezuschussung der Krankenkassen 10 x 60 min. in kleinen Gruppen an Groß- und Kleingeräten.
Im Alltag nehmen wir – insbesondere durch zu häufiges Sitzen – oft eine gebeugte Haltung ein. Mit den Dehnungsübungen von e Flexx lernen Sie sich wieder aufzurichten und stellen die natürliche Beweglichkeit wieder her. Kunden in jedem Alter erreichen mit dieser Trainingsmethode eine neue Lebensqualität.
Reha Fit ermöglicht Ihnen von der aktiven Teilnahme am Rehasport und der Rheumaliga zusätzlich durch einen vergünstigsten Abo zu profitieren. Die unterschiedlichen Ziele im Egym Premium ermöglicht eine noch besseres und schnelleres erreichen Ihre Ziele, wie Schmerzfreiheit, Kraftzuwachs, Sicherheit und Stabilität. Kontaktieren Sie uns.
Reha Fit ermöglicht Ihnen von der aktiven Teilnahme am Rehasport und der Rheumaliga zusätzlich durch einen vergünstigsten Abo zu profitieren. Die unterschiedlichen Ziele im Egym Premium ermöglicht eine noch besseres und schnelleres erreichen Ihre Ziele, wie Schmerzfreiheit, Kraftzuwachs, Sicherheit und Stabilität. Kontaktieren Sie uns.
Zu einem erfolgreichen Training gehören mehrere Faktoren: Ein geeigneter Trainingsplan, Durchhaltevermögen und je nach Körpertyp verschiedene Konsequenzen für Trainingsweise und Ernährung. Diese haben wir in unserem Blogartikel “Muskelaufbau Tipps” erklärt. Heute möchten wir Euch die sportwissenschaftlichen Hintergründe des eGym Premium Trainingsziels „Muskelaufbau“ vorstellen.
Jeder weiß, wer abnehmen will, muss sich gesund ernähren. Doch damit ist es meist nicht getan. Für alle, die das Trainingsziel „Abnehmen“ verfolgen, gilt: „Wer langfristig abnehmen will, muss seine Lebensgewohnheiten verändern, denn das aktuelle Gewicht ist immer die Folge einer Balance aus: Ernährung, Training ...
Optimaler Kalorienverbrauch mit Krafttraining im Zirkel. Der tägliche Kalorienverbrauch und die Kalorienzufuhr entscheiden, ob man abnimmt, zunimmt oder das Gewicht hält. Doch wie viele Kalorien tatsächlich durch Krafttraining verbrannt werden, war lange Zeit unklar und Krafttraining wurde in Bezug auf das Thema Abnehmen kaum eine Bedeutung geschenkt. Glücklicherweise hat sich diese Auffassung geändert! ...
„Citius, altius, fortius“ ist das Motto der olympischen Spiele und wird im deutschen Sprachgebrauch mit „schneller, höher, weiter“ übersetzt. Jeder leistungsambitionierte Sportler strebt danach, höher und weiter zu springen, schneller zu laufen, robuster im Zweikampf zu sein und härter zu schlagen. Mit dem eGym Premium-Trainingsprogramm „Athletik“ verfolgen wir den Ansatz, die individuelle sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue Heilmittelrichtlinie. Dadurch ergeben sich einige Änderungen, die in erster Linie uns als Heilmittelerbringer und Ihren Arzt betreffen, der Ihnen Ihre Rezepte ausstellt. Für Sie als Patient*in gibt es ebenfalls beachtenswerte Kernpunkte, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen. Damit wir weiterhin reibungslose Terminvergaben und Behandlungsabläufe gewährleisten können, so wie Sie es gewohnt sind, bitten wir Sie auf Folgendes zu achten …
Gerade Beine sind ein Schönheitsideal. Ein geschmeidiger, aufrechter, sicherer Gang spiegelt eine selbstbewusste Persönlichkeit wider und wirkt attraktiv. O- oder X-Beine sind erst einmal vor allem ein optisches Problem für die Betroffenen. Die Fehlstellung an sich verursacht keine Beschwerden. Über die Jahre kann sie allerdings gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Strukturelle Schäden an Menisken und Knorpel sind mögliche Konsequenzen. Ein O- oder X-Bein begünstigt Arthrose in den Knien. Durch die einseitige Belastung außen oder innen nutzt sich der Knorpel im Gelenk ungleichmäßig ab – bis im Extremfall Knochen auf Knochen reibt. Bei einseitig ausgeprägter Fehlstellung des Knies nach innen oder außen kann sogar die gesamte Statik in Mitleidenschaft gezogen werden.
Für wen kommt eine Umstellungsosteotomie infrage? Womit sollte man nach einer operativen Achsenkorrektur des Kniegelenks rechnen? Und welche Rolle spielt Physiotherapie nach einer Umstellungsosteotomie?