(verantwortlich für den Inhalt)
Elithera Gesundheitszentrum Schwarmstedt
Nadine Emiljanow
Bahnhofstr. 2
29690 Schwarmstedt
Tel.: +49 (5071) 511991
Fax: +49 (5071) 511992
E-Mail: info@elithera-schwarmstedt.de
Handelsregister: x
Steuer-Nr.: 41/111/02599
Ust-IDNr.: 40319572967
Berufsbezeichnung: Physiotherapeut, Land, in welchem die Berufsbezeichnung vergeben wurde: Deutschland
Zuständige Kammer: Niedersachsen, Mitglied im Bundes-/Landesverband = Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V., Gesundheitscampus-Süd 33, 44801 Bochum, Tel.: 0234 97745-0
Berufsrechtliche Regelungen: Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Masseur- und Physiotherapeutengesetz (MPhG)
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Walsrode, Dierkingstr. 19, 29664 Walsrode, Tel.: 05161 - 98060
Zusätzliche Informationen zu Urheberrechten von Bildern:
Shutterstock
.
Disclaimer
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die hier gegebenen Informationen erfolgten zur Erfüllung nachfolgend genannter gesetzlicher Verpflichtungen:
Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweise zu Urheberrechten von Bildern:
Elithera
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue Heilmittelrichtlinie. Dadurch ergeben sich einige Änderungen, die in erster Linie uns als Heilmittelerbringer und Ihren Arzt betreffen, der Ihnen Ihre Rezepte ausstellt. Für Sie als Patient*in gibt es ebenfalls beachtenswerte Kernpunkte, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen. Damit wir weiterhin reibungslose Terminvergaben und Behandlungsabläufe gewährleisten können, so wie Sie es gewohnt sind, bitten wir Sie auf Folgendes zu achten …
Gerade Beine sind ein Schönheitsideal. Ein geschmeidiger, aufrechter, sicherer Gang spiegelt eine selbstbewusste Persönlichkeit wider und wirkt attraktiv. O- oder X-Beine sind erst einmal vor allem ein optisches Problem für die Betroffenen. Die Fehlstellung an sich verursacht keine Beschwerden. Über die Jahre kann sie allerdings gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Strukturelle Schäden an Menisken und Knorpel sind mögliche Konsequenzen. Ein O- oder X-Bein begünstigt Arthrose in den Knien. Durch die einseitige Belastung außen oder innen nutzt sich der Knorpel im Gelenk ungleichmäßig ab – bis im Extremfall Knochen auf Knochen reibt. Bei einseitig ausgeprägter Fehlstellung des Knies nach innen oder außen kann sogar die gesamte Statik in Mitleidenschaft gezogen werden.
Für wen kommt eine Umstellungsosteotomie infrage? Womit sollte man nach einer operativen Achsenkorrektur des Kniegelenks rechnen? Und welche Rolle spielt Physiotherapie nach einer Umstellungsosteotomie?