Die EAP ist eine Form der ambulanten Reha dauert zwei bis drei Stunden pro Therapietag und beinhaltet die Elemente Krankengymnastik (ggf. mit Bewegungsbad), Physikalische Therapie und Medizinische Trainingstherapie.
Als Privatpatient stellt Ihnen Ihr behandelnder Arzt ein Privatrezept über EAP aus, das Sie bei Ihrer Versicherung einreichen. Nach Kostenzusage erfolgt die Terminvereinbarung mit unserem Reha-Zentrum. Bei Patienten der Berufsgenossenschaften erhalten Sie die EAP-Verordnung von dem Unfallarzt. Auch hier vereinbaren wir nach Kostenzusage mit Ihnen die Termine.
Kostenträger: Berufsgenossenschaften (DGUV/BG) und private Krankenversicherungen
Ihr Arzt stellt ein Rezept mit Diagnose und Anzahl der Behandlungstage (z. B. 15 Tage) aus und Sie kommen damit zu uns. Wir stellen einen Kostenvoranschlag für die Private Krankenversicherung.
Alternativ können Sie alle Komponenten der EAP als Heilmittelverordnung auch ohne Genehmigung erhalten.
Ihr Arzt stellt die "Verordnung zur Durchführung einer Erweiterten Ambulanten Physiotherapie" aus. Wir beantragen die Genehmigung bei der BG.
Der Elithera Day - Der Feiertag für „Familienzusammenhalt“ Heute feiern wir unser großartiges Netzwerk!
Das Elithera Reha- und Gesundheitszentrum wurde nach dem Verfahren QReha ambulant 2.0 erfolgreich zertifiziert.