Leitender Arzt der ambulanten Rehabilitation
Jörg-Michael Liebisch
Nach dem Abitur am Humboldt-Gymnasium in Bad Pyrmont 1975 verpflichtete ich mich als Zeitsoldat bei der Bundeswehr (Reserveoffizierlaufbahn). Danach studierte ich an der Norddeutschen-Heilpraktiker-Fachschule in Hamburg mit erfolgreichem Abschluss im Jahr 1980. Im gleichen Jahr nahm ich mein Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) auf. Das praktische Jahr absolvierte ich in den Abteilungen Unfallchirurgie (Prof. Dr. Tscherne), Thorax- u. Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Borst), Orthopädie im Annastift (Prof. Dr. Refior/Prof. Dr.Stürz). Die Approbation erhielt ich 1987. Es schloss sich eine Assistenzarztzeit in der Unfallchirurgie im Kreiskrankenhaus Lüdenscheid an, weitere Assistenzarztzeiten erfolgten im Krankenhaus Werdohl und in der Orthopädie im Krankenhaus für Sportverletzte Lüdenscheid-Hellersen. Danach erfolgte ein Wechsel in die konservative Orthopädie mit Facharztausbildung in der Orthopädisch-Rheumatologischen Rehabilitationsklinik am Hellweg in Bad Sassendorf, die ich 2001 erfolgreich abschloss. Neben dem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin erwarb ich in der Folgezeit die Zusatzbezeichnungen Rehabilitationswesen, Physikalische Therapie, Manuelle Medizin/ Chirotherapie, Sozialmedizin und Rettungsarzt.
Seit 2010 bin ich ärztlicher Leiter der ambulanten Rehabilitationseinrichtung Elithera/Rehamed Hameln.
2011 habe ich mich in Hameln als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin niedergelassen.
Seit dem 01.02.2018 gehöre ich zusätzlich dem Team des MVZ Orthomotio Hameln an.
Der Elithera Day - Der Feiertag für „Familienzusammenhalt“ Heute feiern wir unser großartiges Netzwerk!
Das Elithera Reha- und Gesundheitszentrum wurde nach dem Verfahren QReha ambulant 2.0 erfolgreich zertifiziert.