Diagnose Bandscheibenvorfall – was tun?

Diagnose Bandscheibenvorfall – was tun?

Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist unser natürlicher Alterungsprozess. Die auslösenden Faktoren sind vielfältig und umfassen u. a. Unfälle, Haltungsfehler, schwere körperliche Arbeit oder Sportarten, bei denen die Wirbelsäule erschüttert oder in sich verdreht wird. …

Weiterlesen

Bewegungstherapie bei Insulinresistenz

Bewegungstherapie bei Insulinresistenz

Jeder elfte Erwachsene ist Diabetiker*. Das sind 425 Millionen Menschen weltweit – Tendenz rasant steigend. Etwa 90 % der Betroffenen sind an Typ-2-Diabetes erkrankt. Eine Insulinresistenz ist der Top-Vorläufer und Hauptindikator für einen Typ-2-Diabetes, im …

Weiterlesen

Elithera aktuell: Rücken ab 50 – so bleiben Sie besser in Bewegung.

Rücken ab 50 – so bleiben Sie besser in Bewegung.

Das Alter nagt an allen Ecken unseres Körpers. Das Aufstehen ging schon mal besser, Elan … da war doch was … und ja, einstmals geschmeidige Bewegungen können tatsächlich anfangen zu stottern. Wer sich nicht spätestens …

Weiterlesen

Physiotherapie bei Karpaltunnelsyndrom

Physiotherapie bei Karpaltunnelsyndrom

Sie kennen das Gefühl, wenn Ihnen die Hand einschläft. Ihre Finger fühlen sich taub an oder kribbeln, wenn sie „aufwachen“. In der Regel verschwinden diese Gefühle, wenn Sie Ihre Finger bewegen und die Hand kurz …

Weiterlesen

COVID-19 Patienteninfo - Teaserbild

COVID-19 Patienteninfo

Liebe Patientinnen und Patienten,  unser Gesundheitszentrum soll für Sie weiterhin ein Ort zur Steigerung des Wohlbefindens sein. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf die geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihnen und auch unseren Mitarbeitern weiterhin …

Weiterlesen

§ 20 Kurse starten ab Juli

Das funktionelle Training verbessert die Kraft, Koordination und Ausdauer. Hierbei werden die Muskelgruppen nicht isoliert voneinander (wie beim typischen Krafttraining üblich), sondern gleichzeitig in unterschiedlichen Bewegungen trainiert. Dabei erfolgt die Umsetzung als „freie“ Übung sowie …

Weiterlesen

Es geht wieder los!

Endlich ist es soweit! Wir dürfen den Sportbereich wieder öffnen. Bitte beachten Sie folgende Vorgaben: eine vorherige Terminvergabe ist zwingend erforderlich innerhalb der Praxis ist das Tragen medizinischer Masken vorgeschrieben ein Termin geht 55min (Beginn zur vollen Stunde) Für …

Weiterlesen

Physiotherapie-Ausbildung in Klein Berkel

Physiotherapie-Ausbildung in Hameln

Ab diesem Jahr ist an der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln eine Physiotherapie-Ausbildung möglich. Wir freuen uns als Kooperationspartner dabei sein zu können und wünschen für den Start viel Erfolg! Mehr Information gibt es auf den Internetseiten …

Weiterlesen

Medizinische Fußpflege

Mit medizinischer Fußpflege unterstützen wir fachgerecht Ihre Gesundheit. Es erfolgt eine Behandlung von gesunden, bereits geschädigten oder von Schädigung bedrohten Füßen. Wir formen und kürzen professionell Ihre Fussnägel und beseitigen störende Hornhaut, Druckstellen und Hühneraugen. Auch …

Weiterlesen